Nachfolge geregelt,
Zukunft gesichert
Die Schrämli Holding AG bezweckt die Übernahme von substanzstarken kleinen und mittleren Schweizer Unternehmen der produzierenden Industrie, die für ihre Nachfolge und eine erfolgreiche Zukunft einen kompetenten Partner suchen. Die Schrämli Holding übernimmt die KMU jeweils zu 100 Prozent inklusive aller Mitarbeitenden. Firmenname und Standort werden beibehalten.
Inhaber
Patron alter
Schule
Alleininhaber und Präsident des Verwaltungsrats ist Stefan Schrämli. Der gelernte Mechaniker und Betriebswirt ist Unternehmer aus Überzeugung. Seine Leidenschaft gilt dem Erhalt und der erfolgreichen Fortführung traditioneller, produzierender Industrieunternehmen. Nebst seiner Passion für die Industrie und die Wertschöpfung in der «old economy» ist Stefan Schrämli begeisteter Helikopterpilot auf dem Weg zur Fluglizenz.
STEFAN SCHRÄMLI IM INTERVIEW
Zulieferindustrie im Wandel
Vision
Werte haben,
Werte schaffen
Die Schrämli Holding steht für die Qualität, das Know-how und die Verlässlichkeit des Industriestandorts Schweiz. Die Unternehmensgruppe zählt acht Firmen, die jede für sich erfolgreich am Markt positioniert ist. Gleichzeitig profitiert das Ensemble von der Dynamik des Netzwerks und von der gegenseitigen strategischen und logistischen Unterstützung. Erfolg und Wachstum der Holding zeigen deutlich, dass Markt- und Kundenorientierung, Engagement und Erfindergeist auch heute noch Werte sind, die zählen. Unter diesem Aspekt sind weitere Akquisitionen durchaus wahrscheinlich.
Geschichte
8 Firmen,
1 Zukunft
Die Schrämli Holding AG wird 2008 mit einem Startkapital von CHF 150’000.- in Hägendorf SO gegründet. Ihre operative Tätigkeit beginnt mit dem Kauf des Familienunternehmens Dormet Dörfliger Metallwaren AG in Hägendorf SO, das im Zuge einer klassischen Nachfolgeregelung übernommen wird. Der Ausbau zu einer Gruppe nimmt in den folgenden Jahren Form an. 2011 folgt die Kiebler AG in Zihlschacht TG. 2015 schliesst sich die Präzisionsmechanik Brem AG in Oberglatt ZH der Gruppe an. 2019 schliesslich werden die Schwarz AG Feinblechtechnik und die Lasergraph AG in Würenlingen AG, sowie die Schwarz Technology Poland in Kielce integriert. Angebot und Know how werden seit 2021 ideal ergänzt durch die A. Bachmann AG, und die BriMetal AG. Die Holding beschäftigt rund 220 Mitarbeitende und generiert einen konsolidierten Umsatz von ca. 40 Mio. CHF.
Gruppe
DORMET DÖRFLIGER METALLWAREN AG dabei seit 2008
Metall in
Hochform
Mit Präzision und Kompetenz, mit innerem Feuer, Sachverstand und einem Maschinenpark modernster Prägung bringt Dormet seit 60 Jahren Metall in Hochform. Diese Kombination von Fachwissen, Erfahrung und Hightech garantiert Qualität auf höchstem Niveau. Dank vorausdenkendem Engineering wird Dormet oft schon bei der Konzeption und Entwicklung von Bauteilen beigezogen.
KIEBLER AG dabei seit 2011
Mit Bodenhaftung hoch hinaus
Seit über 40 Jahren plant, entwickelt und baut Kiebler in eigener Fabrikation Maschinen, Anlagen und Metallteile mit den Schweizer Markenzeichen Qualität, Zuverlässigkeit und Robustheit. Im Lauf der Geschichte hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Krananlagen für Industrie und Landwirtschaft spezialisiert. Heute verrichten über 3000 dieser Anlagen im In- und Ausland ihren Dienst.
PRÄZISIONSMECHANIK BREM AG dabei seit 2015
Fertigung
vom Feinsten
In bester Schweizer Tradition und mit modernstem Maschinenpark fertigt BREM seit über 70 Jahren Präzisionsteile für die Hightech Industrie. Das Know-how der Firma als Mechaniker, CNC-Spezialisten und Materialexperten ist weitherum gefragt und hoch angesehen.
LASERGRAPH AG dabei seit 2019
Werkzeug
Laserstrahl
Lasergraph beschäftigt sich seit 30 Jahren konsequent und ausschliesslich mit Laserbeschriftungen und hat sich mit dieser konzentrierten Ausrichtung hohe Kompetenz und eine führende Stellung im Markt gesichert. Für zahlreiche Kunden aus Medizin, Industrie und Werbung ist man zum bevorzugten Partner für Beschriftungsprojekte aller Art geworden. Neuste Dienstleistungen sind das 3D Laserschweissen und 3D-Laserschneiden.
SCHWARZ AG FEINBLECHTECHNIK dabei seit 2019
Es lebe die
Innovation
SCHWARZ AG Feinblechtechnik hat sich seit 60 Jahren zu einem führenden Unternehmen der Blechbearbeitung entwickelt. Die Firma verfügt über immense Erfahrung in der Verarbeitung von Feinblechen aus Stahl, Spezialstählen und Aluminiumlegierungen. Ihre Kunden legen Wert auf Beratung, Liefertreue und höchste Qualität. Sie kommen aus den Branchen Bahnverkehr, Elektronik, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, Bauwirtschaft, Telekom und vielen mehr.
SCHWARZ TECHNOLOGY POLAND dabei seit 2019
SPITZENQUALITÄT
MADE IN POLAND
Eng verbunden mit der Schwarz AG steht der polnische Spezialist für hochstehende Schweissarbeiten den Kollegen in der Schweiz in Sachen Qualitätsansprüchen und Fachkompetenz in nichts nach. Mit modernster Ausrüstung werden Edelstahl und Aluminium im Rahmen von technisch anspruchsvollen Projekten geschweisst – hauptsächlich im Bereich Feinbleche. Die umfassende Zertifizierung wird gekrönt von der strengen Bahn-Schweissnorm EN ISO 15085.
A. BACHMANN AG, dabei seit 2021
GRÖSSE
ZEIGEN
Die A. Bachmann AG hat sich als leidenschaftlicher Metallverarbeitungs-Profi einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Dahinter stecken Innovationsgeist und die Fähigkeit, komplexe Aufgaben und Projekte zu marktkonformen Kosten zum Erfolg zu führen. So ist man auch zum Fertigungspartner im Bereich Gebäude geworden. Verkleidungen für Fassaden oder in Innenbereichen wie Küche oder Bad sind eines der Markenzeichen des Unternehmens. Durch die Fusion der Resa Technik AG in die Bachmann AG wird auch individuelle Abgastechnik unter dem Bachmann-Label gefertigt.
BRIMETAL S.A., dabei seit 2021
PRECISIONE
TICINESE
BriMetal ist unser starker Partner in der Südschweiz. Das Unternehmen am Fuss des Gotthards ist seit über 35 Jahren eine der bekanntesten Adressen für anspruchsvolle und umfassende Blechbearbeitung. Durch beträchtliche Investitionen in Mensch und Maschine ist man mit modernster Fertigungstechnologie ausgerüstet und jederzeit in der Lage, selbst Blechteile bis zu 8 Metern zu bearbeiten.
ZERTIFIZIERT FÜR EINEN HOHEN QUALITÄTSLEVEL
Erstklassige Qualität von Produkten und Dienstleistungen, sowie effiziente, sichere Prozesse sind wichtige Bedingungen, die für alle Unternehmen der Schrämli Holding AG gelten. Die ISO-multiside-Zertifizierung in den Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt garantiert, dass die Gruppe überall die neusten Normen erfüllt. Das Zertifikat Swiss Label steht für kompromisslose Schweizer Qualität.
ISO-Zertifizierung 9001/14001/45001
ISO-Certification 9001/14001/45001
Kontakt
Schrämli Holding AG
Industriestrasse West 5
CH-4614 Hägendorf
Tel +41 62 209 40 60
Fax +41 62 209 40 69